Massgeschneiderte Nachfolgelösungen für Sie und Ihr Unternehmen
Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine der grössten Herausforderungen für inhabergeführte Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der frühzeitigen und ernsthaften Planung einer Nachfolgelösung.
Ein Fitness-Check der Unternehmung - als Standortbestimmung - schafft die Basis für die weiteren Schritte!
Wie kann die Unternehmensnachfolge nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen geregelt und umgesetzt werden?
Die Erarbeitung einer Nachfolgelösung ist eine komplexe Thematik. Wir arbeiten interdisziplinär in einem Netzwerk und pflegen enge Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern. So haben wir Zugang zu spezifischem Wissen und können notwendige Kompetenzen und Ressourcen gezielt einsetzen.
Nachfolgeberatung ist Vertrauenssache!

Nachfolgeberatung ist eine (existenzsichernde) Beratungsdienstleistung für Unternehmen, die einen Kandidaten für die Unternehmensführung suchen. Dabei muss sich die Suche nicht nur auf einen internen Kandidaten beschränken, wie es beispielsweise bei vielen familiengeführten Betrieben der Fall ist, sondern kann sich auch auf externe Bewerber erstrecken, was in den meisten Firmen der Fall sein wird.
Die Nachfolgeregelung in Unternehmen ist eine mittel- bis langfristige Angelegenheit. Schon früh sollten sich Unternehmensinhaber über die Nachfolge Gedanken machen.
Beispielsweise durch:
- Übernahme der Firma durch Familienmitglieder
- Mitarbeitende des Unternehmens
- Unternehmensverkauf an einen Externen
Auch Unternehmer sind Menschen!
Bei der Nachfolge geht es um ein ganzes Portfolio von Fragestellung die gelöst werden müssen. Wir arbeiten wir In der Regel mit einem Team aus verschiedenen Spezialisten zusammen und haben so Zugang zu unterschiedlichem Know-How. (z.B. HR-Spezialisten für die Nachfolgersuche, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer für die Bewertung des Unternehmens, Juristen für die rechtliche Absicherung der Nachfolge usw.)
Neben betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnissen geht es insbesondere um die beteiligten Personen. Hierzu braucht es ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, um eine von allen Seiten akzeptierte Lösung zu finden.
Mit den Ängsten, Befürchtungen und Widerständen muss der Nachfolgeberater umgehen können, denn oftmals sind es diese weichen Faktoren, von denen eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge abhängt.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch.